„Bis vor zwei Jahren habe ich mich absolut frei gefühlt. Freiheit war für mich selbstverständlich. Doch eine Pandemie und die aktuelle weltpolitische Lage zeigen mir, wie fragil unsere Freiheit ist“: Vincent Gross dürfte mit dieser Erklärung zum Titel seines neuen Albums vielen aus dem Herzen sprechen. „Frei“ heißt es und am 21. Oktober stellt der bekannte Künstler es um 17.30 Uhr im Ostsee Park Rostock im Rahmen einer Autogrammstunde vor.
Der Schweizer Sänger, Songwriter und Moderator ist in seinem Heimatland ein Nummer-Eins-Künstler und zählt zu den Top10 in Deutschland. In den letzten Jahren hat er sich zu einer festen Größe der Pop Schlagerlandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Nun schreibt er seine eigene Erfolgsgeschichte fort und veröffentlicht mit „Frei“ sein mittlerweile viertes Studioalbum. Bereits seit einigen Monaten hat er mit der Single „Weisst was ich mein“ schon den Weg zum neuen Longplayer geebnet.
Vincent Gross startete 2017 mit modernem Popschlager auf dem Debüt-album „Rückenwind“ durch und entwickelte seinen Musikstil ständig weiter. Der Sound kommt offensichtlich gut an, wie ein Radio-Hit nach dem nächsten, Platz 1 der offiziellen Schweizer Albumcharts und Platz 7 der offiziellen Deutschen Albumcharts mit dem letzten Album „Hautnah“ unter Beweis stellen.
Die meisten Titel des neuen Albums „Frei“ stammen aus seiner eigenen Feder, teils entstanden sie in Zusammenarbeit mit anderen Kreativköpfen. Für den speziellen „Vincent-Gross-Swedish-House-Sound“ ist der Schweizer auch für dieses Album nach Schweden gereist, um gemeinsam mit dem Produzenten Pontus Söderqvist einen großen Teil der Songs aufzunehmen.
Weiss wurde für seine Musik oft ausgezeichnet, unter anderem mit dem SWR4 Musikpreis, dem SWR4 Durchstarter-Award, dem SMAGO Award, für den „Schlager des Jahres 2018“ von Radio Bayern-Plus oder als „König der Radiocharts/Deutschland Konservativ Pop 2020“ für kombiniert 15 Wochen #1 Airplay.
Parallel zur Musik tritt Gross als Moderator auf. Mit „Stars um 10 Hautnah“ lancierte er ein eigenes Live-Talk-Format auf „Schlager für alle“. Seit 2021 moderiert er „Das große Musikquiz“ in der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“.